Produktbeschreibung
Der Trockenmittel-Entfeuchter BO-CK ist ein innovatives Gerät, das in Lüftungsanlagen eingesetzt wird, in denen einer der wichtigsten Prozessparameter die Aufrechterhaltung einer niedrigen Prozessluftfeuchtigkeit ist. Standardmäßig wird das Gerät in 7 Größen hergestellt, die eine Kapazität von 1400 bis 8000 m³/h abdecken. Das Gerät ist für die Innenaufstellung vorbereitet.
Produktmerkmale
- 7 Grundgrößen
- Anlagenleistung von 1400 bis 8000 m3/h
- Umweltfreundlicher Kieselgelrotor
- Selbsttragende Konstruktion
- Interne Montage
- Hohe Entfeuchtungsleistung dank eines Rotors mit hervorragender Feuchtigkeitsadsorption
- Verringerung des Energiebedarfs durch einen hocheffizienten Rekuperator
- Gleichbleibende Leistung über einen sehr großen Feuchte- und Lufttemperaturbereich
- Prozess- und Regenerationsluftfilter
- Hochbeständiges Gehäuse mit Magnelis ZM310-Beschichtung
- 50 mm dicke Geräteisolierung (nicht brennbare Wolle der Klasse A1)
- Energieeffiziente und leise EC-Motoren der Klasse IE4
- Optional: Plug&Play-Automatisierung
Moderne Entfeuchtungsanlage
Der Luftentfeuchter arbeitet nach dem Prinzip der Feuchtigkeitsaufnahme durch einen speziell präparierten Rotor auf Adsorptionsmittelbasis. Der Rotor ist unempfindlich gegenüber langen Stillstandszeiten des Entfeuchters, was bedeutet, dass selbst eine vollständige Feuchtigkeitssättigung die Leistung des Geräts nicht beeinträchtigt. Der Luftentfeuchter arbeitet mit zwei unterschiedlich großen Luftströmen. Der größere Luftstrom (Prozessluft) wird beim Durchströmen des Entfeuchters entfeuchtet, während der kleinere Strom (Regenerationsluft) dazu dient, die angesammelte Feuchtigkeit aufzufangen und aus dem Entfeuchter abzuführen.
Ułatwiona obsługa i serwis
Dzięki zastosowaniu panelowego typu obudowy, składającego się ze zdejmowalnych osłon, zapewniony jest łatwiejszy dostęp jak i serwis urządzenia
Wysokosprawne silniki EC
Dzięki zastosowaniu dwóch zespołów, nowoczesnych silników EC (w klasie IE4), centrala osiąga najwyższą wydajność, przy zachowaniu minimalnego poboru na energię.
Rotor mit umweltverträglichem Kieselgel
Zusätzlicher Wärmerückgewinnungstauscher
Reduktion der Wärmeverluste
(Erreichung des Wärmebrückenkoeffizienten TB1(M))
Zentrale wählen
Leittechnik sowie
Plug&Play
Für die hergestellten Zentralen liefert VBW Engineering komplette leittechnische Systeme. Die Firma erbringt auch Dienstleistungen im Bereich der Montage, Inbetriebnahme und Wartung, die von einem qualifizierten und erfahrenen Personal ausgeführt werden. Die Steuerung von Geräten wird nach Absprache mit dem Auftraggeber an die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse des Betreibers angepasst.
Die Idee der PLUG&PLAY-Leittechnik ist es, das Steuerungssystem der Zentrale so vorzubereiten, dass sie sofort betriebsbereit ist.
VBW Engineering bietet Klima- und Lüftungszentralen komplett mit werkseitig eingebautem leittechnischen System an. Interne Verkabelung und Schaltanlage mit Steuereinheit, montiert auf der Zentrale.
Vorteile aus der Anwendung
des PLUG&PLAY-Systems
(Kostensenkung)
durch ungünstige Wetterbedingungen
von qualifizierten Technikern ausgeführt und überprüft
elektrische Terminals, attestierte Dosen und Kabelanschlüsse
Kontaktieren Sie unseren Vertreter kontakt